Vorexamen

Vorexamen
Vor|ex|a|men, das:
Teilprüfung, die vor dem eigentlichen Examen abgelegt wird.

* * *

Vor|exa|men, das; -s, -: Teilprüfung, die vor dem eigentlichen Examen abgelegt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorexamen — Vor|ex|a|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Physikum — Phy|si|kum 〈n.; s, si|ka〉 medizin. Vorprüfung, meist nach dem 4. Semester [<lat. (tentamen) physicum „Prüfung in den Naturwissenschaften“] * * * Phy|si|kum, das; s, …ka [nlat. (testamen) physicum]: nach den ersten Semestern des Medizinstudiums …   Universal-Lexikon

  • Apothekerassistent — Basisdaten Titel: Gesetz über die Rechtsstellung vorgeprüfter Apothekeranwärter Kurztitel: Apothekeranwärtergesetz nichtamtl. Abkürzung: ApoAnwRstG, ApotAnwG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Brunolf Baade — Carl Wilhelm Brunolf Baade (* 15. März 1904 in Rixdorf; † 5. November 1969 in Berlin Buch) war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer. Er gilt als Vater der DDR Luftfahrtindustrie und war der Konstrukteur des Strahlverkehrsflugzeuges 152.… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Lautenschläger (Mediziner) — Lautenschläger während den Nürnberger Prozesse Carl Ludwig Lautenschläger (* 27. Februar 1888 in Karlsruhe; † 6. Dezember 1962 ebenda) war ein deutscher Chemiker und Mediziner. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dorli Rauch — (* 15. August 1950 in Neukirchen) ist eine hessische Politikerin (Die Grünen) und ehemalige Abgeordnete des Hessischen Landtags. Ausbildung und Beruf Dorli Rauch machte nach dem Abitur 1970 eine Lehre und studierte ab 1972 Pharmazie in Berlin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Moehring — (* 28. März 1921 in Lörrach) ist Historiker und Autor länderübergreifender Literatur am Oberrhein. Er war Spätheimkehrer des letzten Krieges, wurde Lehrer und war stellvertretender Vorsitzender des Museumsverbandes Baden Württemberg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Baumgarten — Günther Theodor Reinhold Baumgarten (* 26. September 1906 in Magdeburg; † 22. März 1989 in Wernigerode) war ein deutscher Apotheker und Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes av Skardi — Jóhannes av Skarði [ˈjɔuhanːɛs ɛau ˈskɛaɹɪ] (* 7. April 1911 in Tórshavn, Färöer; † 24. Januar 1999) war ein färöischer Linguist. Er ist im Ausland in erster Linie bekannt als Autor der Wörterbücher Dänisch Färöisch (1967) und Englisch Färöisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Jóhannes av Skarði — [ˈjɔuhanːɛs ɛau ˈskɛaɹɪ] (* 7. April 1911 in Tórshavn, Färöer; † 24. Januar 1999) war ein färöischer Linguist. Er ist im Ausland in erster Linie bekannt als Autor der Wörterbücher Dänisch Färöisch (1967) und Englisch Färöisch (1984). Es sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”